Nachdem sich leider keine Besserung bei Ollis Magenzustand einstellen wollte, war am Dienstag ein Arztbesuch angesagt, während Peter allein zum Strand ziehen musste.
Nachdem wir mit etwa Suchen die Arztpraxis gefunden hatten, an die sich Pha noch von ihrer Arbeitszeit hier erinnerte, erfuhren wir dort, dass der Arzt eine neue Praxis in Rawai auf macht und erst in einer halben Stunde wieder da wäre. Kurz darauf fiel in den Praxisräumen das Licht aus – zum Glück ging die Klimaanlage aber noch…
Nachdem der Arzt dann endlich da war, wurde im Schein einer Taschenlampe diagnostiziert und eine Infusion vorbereitet, die Olli dann in einem Zeitraum von ca. 1 Stunde in sich aufnehmen durfte, während Pha noch andere Besorgungen machte.
Ausgestattet mit einer neuen Pillen-Sammlung und um 4.200 Baht ärmer ging es dann in ein Restaurant, das eine super Pilz-Rahmsuppe macht, da Olli dann auf Suppen-Diät gesetzt war. Die ganze Aktion zog sich über fast 4 Stunden hin.
Als wir dann gegen 17:00 wieder nach Hause kamen, war Peter bereits etwas länger zu Hause, da das Strandpersonal wegen schlechtem Wetter bereits um 15:00 die Segel gestrichen hatte. Damit der Arme nicht verhungern musste (Olli hatte sich Suppe mitgebracht) ging er dann zum McDonalds und versorgte sich mit 8! Cheeseburgern (die er aber nicht alle schaffte).
Heute (Mittwoch) ist dann auch für Olli wieder ein Strandbesuch fällig – das Wetter hat sich nach den vergangenen durchwachsenen Tagen eines besseren besonnen.
Eigentlich wollte ich nur mitteilen, dass es hier zu Eurer Rückkehr kälter wird und Ihr warme Kleidung griffbereit halten solltet, wenn Ihr Euch Frankfurt nähert.
Nun will ich aufgrund der anhaltenden Magenbeschwerden vorher noch gute Besserung wünschen. Die Ursachenforschung wird hier dann sicher noch weitergehen müssen. Brigitte schließt sich diesen Wünschen an.
Viele Grüße an Euch alle sagt
Paps